Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität. Hier erfahren Sie ausführlich, wie talivornestha mit Ihren Informationen umgeht.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die talivornestha, mit Sitz in der Braunsberger Feld 12, 51429 Bergisch Gladbach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +4935828887377 oder per E-Mail an info@talivornestha.com.
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetüberschuss-Management nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen anzubieten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten zur Analyse Ihres Verhaltens auf unserer Website
- Finanzbezogene Informationen zur Beratung und Serviceverbesserung
- Cookie-Daten zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
Wichtiger Hinweis: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und nach höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet. Ihre Kreditkarten- oder Kontoinformationen werden niemals unverschlüsselt gespeichert.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Analyse des Nutzungsverhaltens zur Optimierung unserer Website-Performance
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Marketing und Information über neue Produkte mit Ihrer Einwilligung
- Betrugsprävention und Sicherheitsgewährleistung
Jede Datenverarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen, wobei Ihre Einwilligung jederzeit widerrufbar ist. Bei vertragsrelevanten Daten erfolgt die Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen und Sitzungsdaten.
- Analytische Cookies zur Messung der Website-Performance und Nutzerverhalten
- Funktionale Cookies für personalisierte Inhalte und verbesserte Benutzererfahrung
- Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung mit Ihrer Einwilligung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über unsere Cookie-Einstellungen zu verwalten oder über Ihre Browsereinstellungen Cookies zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden könnten.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Situationen:
- An Servicepartner zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
- An IT-Dienstleister für technische Wartung und Support unter strengen Datenschutzvereinbarungen
- An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- An Rechtsanwälte und Steuerberater zur Wahrnehmung berechtigter Interessen
- An Finanzpartner ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle Drittanbieter, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, sind vertraglich verpflichtet, diese gemäß DSGVO-Standards zu schützen. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung dieser Standards sicherzustellen. Bei internationalen Datenübertragungen verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung verlangen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung bei Wegfall des Speicherzwecks oder Widerruf der Einwilligung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir prüfen Ihre Anfrage sorgfältig und antworten schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, informieren Sie aber unverzüglich darüber.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
- Physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren
- Backup-Systeme und Notfallpläne für den Datenschutz
- Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Hinweis zur E-Mail-Kommunikation: Bitte beachten Sie, dass E-Mails ohne zusätzliche Verschlüsselung nicht vollständig sicher sind. Für sensible Finanzdaten nutzen Sie bitte unsere sicheren Online-Portale oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
- Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt
- Steuerrelevante Unterlagen gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Marketing-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Website-Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten anonymisiert
- Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zur längeren Speicherung nach Unionsrecht oder nationalem Recht verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlicher Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Datenverarbeitungen betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung von Ihnen ein. Ihre Rechte bleiben von solchen Änderungen unberührt.
Kontakt bei Datenschutzfragen
talivornestha
Braunsberger Feld 12
51429 Bergisch Gladbach, Deutschland
Telefon: +4935828887377
E-Mail: info@talivornestha.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.